SUBSEMBLY

Banking4 Gut zu wissen

checkbook

FinTS/HBCI Geschäftsvorfälle


  • Abruf von Kontoumsätzen (HKKAZ, HKCAZ) und Kontosalden (HKSAL)
  • Abruf von Kreditkartenumsätzen (HKKAZ, DKKKU) und Salden (HKSAL, DKKKS)
  • Abruf von elektronischen Kontoauszügen (HKKAU, HKEKA, HKEKP, HKQTG, DKKAU, DKKKA)
  • Einzelüberweisung (HKCCS), Umbuchung (HKCUM, HKUMB)
  • Terminüberweisungen einrichten (HKCSE), abrufen (HKCSB) und löschen (HKCSL)
  • Daueraufträge einrichten (HKCDE), abrufen (HKCDB), ändern (HKCDN) und löschen (HKCDL)
  • Wertpapierdepot abrufen (HKWPD, DKFAF)
  • Abruf von Festgeldanlagen (HKFGB)
  • Auslandsüberweisung (HKAUB)
  • Prepaid-Handy laden (HKPPD)
  • Kundennachricht an Bank (HKKDM)
  • Basislastschriften einrichten (HKDSE, HKDSC), abrufen (HKDBS) und löschen (HKDSL)
  • Firmenlastschriften einrichten (HKBSE), abrufen (HKBBS) und löschen (HKBSL)
  • Sammelüberweisungen (HKCCM)
  • Terminierte Sammelüberweisungen (HKCME)
  • Terminierte Sammelbasislastschriften (HKDME, HKDMC)
  • Terminierte Sammelfirmenlastschriften (HKBME)

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Banken die hier aufgezählten Geschäftsvorfälle unterstützen.

contract

FinTS/HBCI-Protokoll Unterstützung


  • Unterstützt die Basisprotokolle nach dem Standard FinTS 3.0.
  • Unterstützt die Sm@rt-TAN Verfahren der Volksbanken manuell, optisch (bis HHD 1.4.), bluetooth (nicht unter Windows), USB (nicht mobil) und QR.
  • Unterstützt die Chip-TAN-Verfahren manuell, optisch (Flickercode), bluetooth (nicht unter Windows), USB (nicht mobil) und QR.
  • Dabei können Chip-TAN und Sm@rt-TAN Verfahren auch über Bluetooth Lesegeräte wie z.B. den REINER SCT tanJack Bluetooth genutzt werden (derzeit nur unter Android, iOS und macOS).
  • Unterstützt das smsTAN oder Mobile-TAN Verfahren verschiedener Kreditinstitute.
  • Unterstützt das BestSign und BestSign push Sicherheitsverfahren der Postbank.
  • Unterstützt photoTAN Verfahren verschiedener Kreditinstitute.
  • Unterstützt pushTAN Verfahren verschiedener Kreditinstitute sowie pushTAN 2.0 (decoupled) der Sparkassen.
  • Unterstützt die HBCI RDH- und RAH-Sicherheitsverfahren mit SECCOS Signaturkarten, wie z.B. die VR-NetWorld-Card V2 und die neuen SECCOS 6 Signaturkarten.
account_balance

Unterstützte Kreditinstitute FinTS/HBCI

Die Tabelle gibt einen Überblick über häufig gefragte Kreditinstitute und die dabei unterstützte Funktionalität.

Für die Nutzung des Zugangsweges über FinTS/HBCI ist gegebenenfalls eine explizite Freischaltung durch Ihre Bank erforderlich. Konten und Depots müssen Bank-seitig für die notwendigen FinTS-Geschäftsvorfälle konfiguriert sein.


KreditinstitutZugangswegKreditkarteKontoauszügeDepot
1822direktFinTS/HBCIVISAneinja
apoBankFinTS/HBCIneinneinnein
Baader BankFinTS/HBCIneinneinja
Bank NorwegianScreen-Scraperjaneinn.v.
Bank of ScotlandScreen-Scraperneinneinn.v.
BarclaycardScreen-Scraperjajan.v.
BB BankFinTS/HBCIjaneinja
bunqScreen-Scraperneinneinn.v.
BW-BankFinTS/HBCIneinneinja
C24Screen-Scraperneinneinnein
comdirectFinTS/HBCIjaneinja
CommerzbankFinTS/HBCInur privatejaja
ConsorsbankFinTS/HBCIneinneinja
Degussa Bank AGFinTS/HBCIneinneinnein
Deutsche BankFinTS/HBCIneinneinja
DKB BankFinTS/HBCIvia Screen-Scraperja*ja
GLS BankFinTS/HBCIjajaja
Grenke BankFinTS/HBCIvia Screen-Scraperjanein
Hanseatic BankScreen-Scraperjaneinnein
Hauck Aufhäuser LampeFinTS/HBCIteilweiseteilweiseja
HypoVereinsbank/UniCredit BankFinTS/HBCIneinneinja
ING (keine Aufträge)FinTS/HBCIneinneinja
Lufthansa Miles & MoreScreen-Scraperjaneinn.v.
N26 GmbH (keine Aufträge)Screen-Scraperjajan.v.
NorisbankFinTS/HBCIneinneinja
Oldenburgische LandesbankFinTS/HBCIjajaja
PayPal (keine Aufträge)PayPal NVP APIneinneinn.v.
PostbankFinTS/HBCIz.Zt. neinneinnein
PSD BankenFinTS/HBCIjajaja
Renault BankFinTS/HBCIneinneinnein
Sparda Banken (Sparda DV, keine Secure App)FinTS/HBCIjaneinnein
Sparda Banken (Fiducia)FinTS/HBCIjajaja
SparkassenFinTS/HBCIteilweiseteilweise*ja
TargobankFinTS/HBCIneinneinnein
Volks- und RaiffeisenbankenFinTS/HBCIjajaja
Volkswagen BankScreen-Scraperjaneinn.v.
Warburg BankFinTS/HBCIneinneinja

* Bei Sparkassen (teilweise) und DKB wird der Kontoauszug leider nicht in lesbarer Form bereit gestellt, so dass hier kein verbindlicher Kontoauszug ausgedruckt werden kann.


Detail-Aufstellungen

Für zusätzliche Informationen nutzen Sie bitte folgende Detail-Aufstellungen:

Vollständige, nach BLZ sortierte Liste aller Banken, die über FinTS/HBCI ein PIN/TAN-Verfahren unterstützen.

Liste aller von Banking4 unterstützten Screen-Scraper.

checkbook

EBICS Transaktionsarten


  • Umsatzabruf MT-940 (STA, ZK3 - Schweiz)
  • Umsatzabruf CAMT (C53, Z53 - Schweiz)
  • Vormerkposten MT-942 (VMK, ZK4 - Schweiz)
  • Vormerkposten CAMT (C52, Z52 - Schweiz)
  • Abruf von PDF-Kontoauszügen (BKA)
  • Überweisung (CCT/CCC/CCS)
  • Echtzeitüberweisung (CIP, XIP)
  • Basislastschrift (CDD/CDC/CDS)
  • Firmenlastschrift (CDB/C2C/C2S)
  • Auslandszahlungsverkehr (AZV)
  • Protokollabruf (PTK, HAC)
  • Verteilte EU (HVZ, HVD, HVT, HVE, HVS)

Bitte beachten Sie, dass nicht alle Banken die hier aufgezählten Geschäftsvorfälle unterstützen.

contract

EBICS-Protokoll Unterstützung


  • EBICS Versionen 2.1, 2.2, 2.3, 2.4, 2.5 und 3.0
  • Signaturen A004, A005 und A006
  • Verschlüsselung E001 und E002
  • Authentifizierung X001 und X002
  • Speicherung der Schlüssel in einer Schlüsseldatei
  • Verwenden von StarMoney Business Schlüsseldateien
  • Alle Sicherheitsverfahren auch mit SECCOS 5 und 6 Signaturkarten
  • EBICS VEU
  • Containerformate und SRZ (Servicerechenzentrum) Übertragung
account_balance

Unterstützte Kreditinstitute EBICS

Über EBICS können praktisch alle Banken in Deutschland und der Schweiz sowie viele Banken in Österreich angebunden werden.

Für die Nutzung des Zugangsweges EBICS ist eine explizite Freischaltung durch Ihre Bank erforderlich, von der Sie auch die notwendigen EBICS-Zugangsdaten erhalten.

atr

Barrierefreie Bedienung

Besonderheiten von Banking4 Windows

Durch die Zusammenarbeit der Subsembly GmbH mit ProTak GmbH steht auch blinden und hochgradig sehbehinderten Computeranwendern eine moderne institutsunabhängige Online-Banking-Software zur Verfügung. In Kombination mit einem modernen Bildschirmleseprogramm ist Banking4 Windows auch für diesen Anwenderkreis in vollem Umfang nutzbar. Für das Bildschirmleseprogramm Jaws hat ProTak zusätzliche Anpassungen erstellt, welche die Nutzung noch mehr vereinfachen. Auch der von der Hilfsmittelfirma BAUM Retec AG angebotene Screenreader COBRA unterstützt Banking4 in vollem Umfang.

Unterstützung von Voice Over unter iOS und macOS

Auch in Banking4 iOS und Banking4 macOS ist eine barrierefreie Bedienung mit Hilfe von Voice Over möglich. VoiceOver ist ein integriertes Bildschirmleseprogramm, das den Text in Dokumenten und Fenstern laut wiedergibt. Bei eventuellen Schwierigkeiten mit Voice Over oder Unvollständigkeiten bei der Unterstützung durch Banking4 wenden Sie sich gerne an unseren Support unter support@subsembly.com - manchmal nehmen wir als Sehende ein Problem gar nicht wahr.